+4963173068880 info@eyetems.de

Egal ob es sich um Essen, Möbel oder Kleidung dreht: Am Thema Nachhaltigkeit kommt heute niemand mehr vorbei. Auch nicht die Werbeartikel-Branche. Immer mehr Unternehmen möchten keine Werbeartikel mehr, die in Billiglohnländern zu Dumpinglöhnen produziert werden. Ökologisch werben ist modern. Firmen möchten ihren Namen mit umweltfreundlicher und sozialverträglich produzierter Ware in Verbindung bringen. Deswegen gibt es mittlerweile auch eine große Auswahl an nachhaltigen Werbeartikeln.

Der Bleistift natur aus heimischem Lindenholz ist ein Musterbeispiel für einen nachhaltigen Werbeartikel. Das Holz stammt aus PEFC-zertifizierten Mischwäldern und wird in der Oberpfalz zu Bleistiften weiterverarbeitet. Die Bleistiftmine wird in Nürnberg gefertigt, das dafür nötige Grafit stammt aus Passau. Im Gegensatz zu anderen Holzarten muss Lindenholz nicht in einem energieaufwändigen Verfahren imprägniert werden, damit es spitzbar wird. Nein, es kann völlig unbehandelt verwendet werden! Regionaler und ökologischer geht es kaum mehr. Der Bleistift natur aus heimischem Lindenholz wurde zusammen vom deutschen Markenhersteller STAEDTLER in Zusammenarbeit mit PEFC-Deutschland entwickelt. PEFC zertifiziert bedeutet, dass ein Produkt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollieren Quellen stammt.

Warum ausgerechnet Linde? Die Linde wächst in ökologisch wertvollen Mischwäldern und gilt als wichtigste Bienenweide im Wald. Sie fördert die Bodenfruchtbarkeit aufgrund der sehr schnellen Zersetzbarkeit ihres Laubes. Lindenholz ist die ursprünglich verwendete Holzart bei der Bleistiftproduktion und hat ideale Eigenschaften für die Spitzbarkeit des Bleistiftes.