+4963173068880 info@eyetems.de

Geschichte:
Vor etwas mehr als 150 Jahren entwickelte Robert Warington in London, den sogenannten “Plant and Fish Pond”, ein ökologisches Gleichgewichtssystem zur wartungsfreien Haltung zweier Goldfische. Das System konnte sich mehrere Jahre selbsterhalten. Ein Nachbau dieses Systems in FSendenorm einer ca. einen Meter großen wassergefüllten Glaskugel befindet sich im Naturhistorischen Museum von Wien. Man kann hier schon von den ersten EcoSpheren der Welt sprechen.

Die uns heute bekannte „EcoSphere“ wurde allerdings vom Jet Propulsion Laboratory im Auftrag der NASA entwickelt. Das damalige Ziel der NASA war es, selbständige Ökosysteme zu entwickeln. Menschen könnten an Bord eines Raumschiffes mit Sauerstoff, Wasser und Nahrung über Jahre hinweg versorgt werden ohne, dass Rohstoffe von außen hinzugefügt werden müssten.
Im Rahmen dieser Forschung haben die beiden Wissenschaftler Dr. Joe Hanson undSenden Dr. Claire Folsome vom Jet Propulsion Laboratory der NASA 1968 ein Ökosystem entwickelt welches wir jetzt als EcoSphere kennen. Diese sollten eines Tages Nahrung für lange Weltraumfahrten, das Leben auf Raumstationen oder Kolonien auf anderen Planeten liefern. Eine EcoSphere in der Form eines etwa 25cm großen Zylinders wurde bereits zu Testzwecken bei einem Shuttelflug mit an Bord genommen. Das Eocsystem war fähig den Kreislauf auch in der Schwerelosigkeit aufrecht zuerhalten und war damals ein echter Erfolg.

Philosophie:
Kopie des Textes der Hersteller: Wir als Familienunternehmen betreiben seit etwa 10 Jahren aus Überzeugung und Liebe zum Produkt unser Geschäft. Unsere Motivation ist es, Menschen eine Freude zu bescheren und unsere kleinen Garnelen in liebevolle Hände zu geben. Mit dem Auge für das Detail, arbeiten wir jeden Tag hart um unser Produkt für unsere Kunden und die Garnelen besser zu gestalten. So ist jede EcoSphere mit einer individuellen Seriennummer am Boden versehen, mit der es uns möglich ist Produktionsdatum und Versanddatum auf den Tag genau zu bestimmen. Besonders am Herzen liegen uns die Beziehungen zu unseren Lieferanten. Hier pflegen wir langjährige Partnerschaften und fordern dabei ein Höchstmaß an Qualität, Nachhaltigkeit und Umweltbewußtsein.
Insbesondere bei den Garnelen ist es für uns von höchster Priorität, dass unsere Standards stets eingehalten werden. Zum einen handelt es sich um eine sehr robuste Garnelenart, die mit verschiedenen Wasserbedingungen zurecht kommt und sich so auch gut in unseren EcoSpheren zurecht findet. Zum anderen achtet unser Partner immer auf den richtigen Garnelenbestand und den richtigen Zeitpunkt zum Fischen.
Genauso wichtig ist uns die artgerechte Haltung und ein schonender Transport der Lebewesen. Um dieses so angenehm wie möglich für die Tiere zu gestalten, forschen und verbessern wir ständig unsere Methoden und Materialien.
Im Rahmen unserer Kundenorientierung geben wir Garantien auf unsere Systeme und bieten Neufüllungen der Systeme an.
Wir sind sehr stolz EcoSpheren in Deutschland zu produzieren, diese in ganz Europa vertreiben zu dürfen und dieses wundervolle Produkt mit der Welt zu teilen.

 

Funktion

Funktion

Die EcoSphere ist eine kleine biologische Batterie, die Lichtenergie speichert und biochemisch umsetzt. Die Kombination aus Licht und Kohlendioxid im Wasser ist die Grundlage für die Algen zur Produktion von Sauerstoff durch Fotosyntese. Die Garnelen atmen den Sauerstoff im Wasser ein und ernähren sich von Algen und Bakterien. Die Bakterien tragen ihren Nutzen durch die Umwandlung der tierischen Abfälle in Nährstoffe, die die Algen zum Wachsen benötigen.
Zum Abschluß des Kreislaufs produzieren die Garnelen und Bakterien Kohlendioxid, welches wiederum die Algen zur Produktion von Sauerstoff benötigen. Somit ist der Lebensraum im Gleichgewicht und erhält sich selbst.