Wie sich Werbebotschaften dank haptischer Komponente buchstäblich „be-greifbar“ machen lassen, stellen diese sechs Designer-Bierdeckel als Set anschaulich unter Beweis: statt mit schnöder Pappe wird hier mit den unterschiedlichsten Materialien gespielt: es wird mit beflocktem oder durchgefärbtem Papier, Kunst- oder Recyclingleder sowie mit PU-beschichtetem Papier mit Gummi-Haptik „untersetzt“. Damit zeigen die haptischen Bierdeckel mit einer exemplarischen Auswahl aus dem reichhaltigen Materialsortiment was im Bereich Oberflächenveredelung alles möglich ist – originell ergänzt von flotten Sprüchen.
Abgerundet wird das haptische Erlebnis der Untersetzer durch die Anbringung individueller Botschaften, die per Heißfolienprägung, Digital-, Offset- oder Siebdruck umgesetzt werden können. Keinerlei Festlegung auf Menge, Material oder Format (auch ausgefallene Umrisse und Formen sind denkbar) bergen die Möglichkeit, auf alle Belange eingehen zu können.
„Die Intention, den Empfänger über die ungewöhnliche Veredelung eines Standardprodukts auf haptische Weise anzusprechen, ist hier absolut gelungen“, so das Urteil der Jury, die die Bierdeckel in der Kategorie Veredelungstechnik auszeichnete.