Wie sich hochwertige Werbegeschenke richtig einsetzen lassen
Weihnachten, ein Jubiläum oder der Abschluss einer Saison – hochwertige Werbegeschenke werden das ganze Jahr über verteilt. Häufig im Fokus stehen dabei langjährige Kunden, denen man mit geeigneten Präsenten seine Anerkennung zeigen möchte. Ganz uneigennützig ist dies natürlich nicht. Denn für die meisten Unternehmen haben hochwertige Werbegeschenke vor allem den Zweck der Kundenbindung. Letztendlich werden sich Kunden immer sehr gerne an ein Geschäft, einen Betrieb oder ein Unternehmen zurückerinnern, von denen sie ein kostbares Werbepräsent erhalten haben. Doch nicht jedes Geschenk ist hierfür geeignet. Wir klären über grundsätzliche Aspekte bei der Vergabe von kostbaren Werbegeschenken auf und grenzen diese von Giveaways ab.
Hochwertige Werbegeschenke – Ziele klar definieren
Jeder Betrieb hat mit Reklamationen oder Kundenbeschwerden zu tun. Auch hochwertige Werbegeschenke werden einen davor nicht schützen. Aus diesem Grunde sollte die Ziele bzw. die Strategien, die mit der Vergabe von Präsenten an Kunden verfolgt werden, klar definiert sein. In Abhängigkeit der Art des Werbegeschenks kann die Werbestrategie dabei ganz unterschiedlich sein.
Preiswerte Zugaben für die breite Masse
Wer einen unübersichtlichen Kundenkreis mit seinen Werbegeschenken ansprechen möchte, der ist in seiner Auswahl relativ eingeschränkt. Auch wenn es eine ganze Fülle geeigneter Werbepräsente gibt, so ist es mitunter dennoch schwierig, die Werbewirksamkeit der Produkte richtig einzuschätzen, besonders dann, wenn der Kundenkreis nicht klar definiert ist. Wer allein zur Kundenneugewinnung Werbegeschenke verteilt, muss also gezielt auf möglichst flexible Produkte zurückgreifen, die für fast jede Person, von männlich bis weiblich, jung bis alt geeignet sind. Der Vorteil hierbei: Oftmals sind die sogenannten Giveaways besonders preisgünstig im Einkauf.
Hochwertige Werbegeschenke zur Kundenbindung einsetzen
Wer sich allerdings für hochwertige Werbegeschenke entscheidet, der muss selbstverständlich bedenken, dass aufgrund der zumeist etwas höheren Preisstruktur ein Masseneinkauf dieser Produkte in der Regel nicht möglich und nicht rentabel ist. Diese Art Präsent wird nur an ausgewählte Personen verteilt, an Bestandskunden. Hier erfüllen die Werbegeschenke also den Zweck der Kundenbindung. Doch obgleich es sicherlich weniger hochwertige Werbegeschenke gibt, ist auch hier die richtige Auswahl wichtig. Bestenfalls wird jeder Kunde einzeln betrachtet, um auf dieser Grundlage die richtige Entscheidung zu treffen.
Hochwertige Werbegeschenke – nur das Beste für wichtige Kunden
Alle Kunden sind wichtig, einige allerdings besonders. Hier schadet es sicherlich nicht, hochwertige Werbegeschenke einzusetzen, um die Geschäftsbeziehung nachhaltig zu stärken. Eines ist allerdings auch hier wichtig: Zwar sollte das Werbepräsent kostbar und individuell sein, allerdings darf es nicht nach Bestechung aussehen. Hier ist es vonnöten, Geschäftskunden richtig einzuordnen. Der Wert des Werbeartikels sollte sich an der Relevanz der Beziehung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen orientieren.
Die beliebtesten Werbegeschenke
Doch was genau sind nun eigentlich hochwertige Werbegeschenke? Statistiken geben eine richtungsweisende Auskunft. Unter den etwas qualitativ hochwertigeren Artikeln sind es insbesondere Genussmittel, die oft verschenkt werden. Aber auch zweckgebundene Geschenke stehen hoch im Kurs. Hierzu zählen beispielsweise:
• Exotische Lebensmittel
• Süßwaren
• Alkoholische Getränke
• Elektronische Waren
• Büroartikel
Selbstverständlich lässt sich jede Liste noch beliebig erweitern. Wichtig bei der Auswahl ist lediglich, dass dem Empfänger des Präsents signalisiert wird, dass es sich hierbei um ein ausgewähltes Geschenk handelt, das speziell auf ihn abgestimmt ist. Dem Kunden wird ein besonderes Alleinstellungsmerkmal signalisiert. Gerade diese Wertschätzung soll das hochwertige Werbegeschenk vermitteln.
Erlesene Weine und Süßigkeiten
Süßigkeiten mag jeder. Und auch als flexibles Werbegeschenk ist beispielsweise Schokolade hervorragend geeignet, immerhin hat fast jeder Mensch seine Freude an dieser ausgewählten Speise. Gerade wenn es etwas hochwertiger zugehen soll, ist natürlich Markenqualität gefragt. Kleine Toblerone-Stücke beispielsweise lassen sich auch an ein breiteres Publikum hervorragend verteilen. Wem ein spezieller Kunde wichtig ist, der macht sich etwas mehr Mühe und verschenkt beispielsweise einen Cheruskerkorb. Vom Champagner bis zum Wein über exklusive Lebensmittel aus dem Spezialitätengeschäft findet sich hier alles in dekorativer Optik verpackt, die jedem Chef ein sicherlich ganz besonderes köstliches Mahl garantiert. Ein Werbegeschenk, das oft verwendet wird und sich prima zur Kundenbindung eignet.
Hochwertige Werbegeschenke aus dem Elektronik-Bereich
Gerade Geschäftsleute sind viel unterwegs und müssen stets erreichbar sein. Das Aufladen von Smartphones oder Digitalkameras ist unterwegs allerdings gar nicht so einfach. Ein Werbegeschenk, das einen ganz besonderen praktischen Nutzen hat, ist sicherlich ein Batterieladegerät, das flexibel auf unterschiedliche elektronische Geräte ausgerichtet ist. Sehr edel wirkt auch eine Wetterstation, die in jedem Büro ein exklusiver Einrichtungsgegenstand ist. Und das Beste daran: Beim Betrachten des Geschenks wird der Kunde jederzeit an das eigene Unternehmen erinnert. Ein besonders nachhaltiger Werbenutzen.
Streuwerbung und hochwertige Werbegeschenke voneinander abgrenzen
Je edler das Präsent, desto effizienter die Werbewirksamkeit. Hieran sollten sich Unternehmen grundsätzlich orientieren, wenn es darum geht, hochwertige Werbegeschenke auszuwählen. Wer sich ein Zitat aus Wikipedia zum Begriff Streuwerbung ansieht, wird schnell bemerken, dass hochwertige Werbegeschenke sich konträr daran auszeichnen, nur an einzelne, ausgewählte Kunden verschenkt zu werden und deutlich hochwertiger als Giveaways zu sein:
„Als Streuwerbung oder Streukampagne bezeichnet man Werbung auf relativ kleinen und kostengünstigen Werbemitteln, zum Beispiel Werbeartikeln wie Feuerzeuge oder Kugelschreiber, die gerne verschenkt werden. Sie sind nicht auf ein Medium wie Presse oder Fernsehen beschränkt, sondern werden breit gestreut (überall oder unter großem Publikum verteilt) und erhöhen damit den Bekanntheitsgrad des beworbenen Produkts auf breiter Basis. Das Zielpublikum soll in allen Lebensbereichen auf den Produkt- oder Markennamen stoßen.“
(Quelle: Wikipedia)