Diese Werbeartikel an Weihnachten garantieren steigende Kundenzahlen
Auf Wiedersehen Sommer, herzlich willkommen Weihnachtszeit. Während die meisten Menschen die heißen Tage des Jahres bereits im Herbst sehnsüchtig vermissen, steigt bei Unternehmen der PR-Stress. Immerhin bedeutet die kalte Jahreszeit für die meisten Unternehmen extrem hoher Umsatz, vorausgesetzt man schafft es, sich rechtzeitig in eine günstige Marktposition zu befördern.
Nichts kann dies besser als Werbung, im speziellen Werbeartikel für Weihnachten. Doch lassen sich die klassischen Motive wie Liebe, Zuneigung und familiäre Idylle nur schwierig durch Weihnachts-Werbeartikel transportieren. Wir zeigen, wie Sie die beschauliche Zeit dennoch effizient durch Werbegeschenke nutzen können.
Werbeartikel Weihnachten – nicht nur etwas für Neukunden
Natürlich gilt es, im Winter möglichst viele neue Kunden zu gewinnen. Denn je mehr Kunden der eigenen Marke, dem eigenen Produkt vertrauen, desto höher der Umsatz, desto größer der Gewinn. Werbeartikel zu Weihnachten sind hierfür bestens geeignet. Allerdings sollte der Fokus nicht nur auf der Neukundengewinnung liegen. Immerhin buhlen jede Menge Firmen und Marken um Kunden. In diesem Kampf ist es zwingend notwendig, auch seine treuen Bestandskunden enger an das Unternehmen zu binden.
Werbeartikel zu Weihnachten an treue Kundschaft verteilen
Jedem Bestandskunden eine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, würde wahrscheinlich das Budget sprengen. Und dennoch: Sehr wichtige Kunden sollten gerade in der Weihnachtszeit eine kleine bis große Aufmerksamkeit erhalten – je nach Wichtigkeit des Kunden. Diese Weihnachtspräsente haben keinen eigentlichen Werbezweck, sondern sollen dem Kunden einfach zeigen, dass an ihn gedacht wird und die Geschäftsbeziehung einen hohen Stellenwert einnimmt.
Hieraus ergibt sich folgerichtig, dass diese Geschenke etwas kostbarer und teurer ausfallen als klassische Giveaways oder Werbegeschenke. Beispiele hierfür wären kostbare Weine oder erlesene Delikatessen wie Serrano Schinken.
Die eigene Belegschaft nicht vergessen
Dicht gefolgt von den Stammkunden kommt bereits das eigene Personal, ohne die der gesamte Erfolg einer Firma gar nicht möglich wäre. Da die Belegschaft also genauso wichtig ist wie der Kunde, sollten auch in diesem Fall Mitarbeitergeschenke verteilt werden. Auch hierbei handelt es sich eigentlich nicht um Werbeartikel zu Weihnachten, sondern vielmehr um kleine Aufmerksamkeiten, um auch dem Personal zu signalisieren, dass an sie gedacht wird.
Natürlich dürfen auch hier Abstufungen vorgenommen werden. Wer mehr Verantwortung trägt, darf auch kostbarere Weihnachtsgeschenke erhalten. Allerdings sollte dies diskret erfolgen, da ansonsten der Eindruck entsteht, dass intern eine Zweiklassengesellschaft herrscht. Doch was sind passende Mitarbeitergeschenke an Weihnachten?
Ganz vorn dabei ist sicherlich der Geschenkkorb, der mit allerlei Leckereien gefüllt ist. Passend zur Jahreszeig gibt es natürlich auch süße Zusammenstellungen. Wer besonders Eindruck schinden möchte, der verteilt kleine Adventspräsente an die Belegschaft, die somit jede Woche eine kleine Freude erhalten.
Werbeartikel Weihnachten – mit der richtigen Werbung punkten
Sind die wichtigsten Personen zu Weihnachten beschenkt, darf sich auch Gedanken um Neukundengewinnung gemacht werden. Wie bei allen Werbegeschenken gilt auch bei den Werbeartikeln zu Weihnachten, dass sie möglichst an eine breite Masse verteilt werden können, ein Logo oder Werbespruch beinhalten und sich somit eindeutig zu Ihrem Unternehmen zuordnen lassen. Wir stellen ganz klassische, aber auch einige originelle Werbeartikel zu Weihnachten vor, die nicht nur Kunden erfreuen, sondern auch weitreichende Werbeeffekte erzielen werden.
Die traditionellen Werbeartikel zu Weihnachten
Wie modern Werbegeschenke zur winterlichen Jahreszeit ausfallen dürfen, das hängt vor allem von Unternehmens-Image ab. Traditionsbewusste Unternehmen mit entsprechender Zielgruppe sollten sich bei weihnachtlichen Werbegeschenken stets an die guten alter Klassiker halten. Hierzu zählen beispielsweise Adventskalender, die sich einfach mit Werbung bedrucken lassen und dennoch von jedem gerne genommen werden.
Oder der Schokoladenweihnachtsmann. Wer bereits einmal zu Weihnachten dieses Werbepräsent einsetzte, der weiß, dass er sich vor Andrang kaum retten kann, wenn er diese in der Stadt verteilt. Natürlich gibt es auch etwas kostbarere Süßigkeiten wie der Christstollen, der für manches Unternehmen bestimmt die geeignetere Variante darstellt.
Die originellsten Werbeartikel an Weihnachten
Weihnachten kann auch modern, neuzeitlich sein. Überraschen Sie potentielle Neukunden doch mit einer Tablethülle im Weihnachtsgewand. Richten Sie Werbeartikel zu Weihnachten aber auch an das junge Publikum, beispielsweise mit einem weihnachtlichen Kuscheltier. Für die weibliche Zielgruppe dürfte sich das wollig warme Wärmekissen als optimale Lösung herausstellen, mit dem Ihr Unternehmen garantiert in guter Erinnerung bleibt.
Übrigens sollten Sie die Werbeartikel zu Weihnachten auch möglichst originell verteilen. Bestens ist dafür natürlich ein Weihnachtsmann geeignet. Der Weihnachtsmann ist das heutige Symbol der Bescherung, wie auch das folgende Zitat aus Wikipedia belegt:
„Das Christkind ist heute, wie der Weihnachtsmann oder der Nikolaus, eine Symbolfigur des weihnachtlichen Schenkens. Erwachsene erzählen ihren Kindern, dass es im Allgemeinen ungesehen an Heiligabend oder in manchen Regionen auch in der Nacht zum 25. Dezember in die Häuser kommt und die Weihnachtsgeschenke bringt. Früher kam oft eine engelsgleiche Christkind-Darstellerin zur Bescherung in die Familien und mancherorts besteht dieser Brauch auch heute noch. In den letzten Jahren wurde das Christkind immer mehr zu Werbezwecken verwendet, besonders oft als Mädchen mit blondem Haar und blauen Augen.“ (Quelle: Wikipedia)