USB Stick als Werbegeschenk einsetzen
Große PR-Aktionen und Werbestrategien sind gar nicht so einfach zu planen. Dass Kunden meistens kein allzu großes Interesse daran verspüren, Werbung aufmerksam zu verfolgen, ist verständlich. Darum muss sich überlegt werden, wie die Vorteile für Kunden und auf der anderen Seite das eigene Unternehmen in den Vordergrund gestellt werden können. Im Regelfall sind potentielle Kunden bereit, Zeit und Aufmerksamkeit zu investieren, wenn sie ein Präsent erhalten. Der USB Stick als Werbegeschenk ist hierfür eine probate Möglichkeit, der Individualität, Nutzen und Werbewirksamkeit bestens in sich vereint.
Warum einen USB Stick als Werbegeschenk einsetzen?
Giveaways und Streuartikel gibt es jede Menge. Allerdings liegen die individuellen Vorteile der jeweiligen Präsente auf unterschiedlichen Aspekten. Der USB Stick als Werbegeschenk vermag viele dieser Vorzüge aufzuweisen und ist für nachhaltige Werbestrategien bestens geeignet.
Branding und funktioneller Nutzen
Auf der einen Seite steht selbstverständlich das Branding. Der USB als Werbegeschenk wird mit einem Firmenlogo bedruckt, das Anwender jedes Mal betrachten, sobald sie den USB Stick nutzen. Beim mobilen Speichermedium ist die Wahrscheinlichkeit, dass es oftmals zur Anwendung gelangt, entsprechend hoch, da Endgeräte, die zu dem Memorystick kompatibel sind, heutzutage von jedem genutzt werden.
Auf der anderen Seite steht dann der Nutzer, der neben dem Werbeeffekt eben auch die praktischen Vorteile des USB Sticks zu schätzen weiß. Dieser wird nur von den wenigsten gekauft, obwohl er im Alltag häufig benötigt wird. Wer seiner Zielgruppe einen USB Stick als Werbegeschenk zukommen lässt, garantiert, dass diese das Unternehmen bestimmt in guter Erinnerung behalten werden.
Den USB Stick als Werbegeschenk für unterschiedliche Zielgruppen einsetzen
Branding und funktioneller Nutzen sind die einen Vorteile, die den USB Stick als Werbegeschenk so vorteilhaft machen. Weiterhin besitzt dieses Präsent allerdings noch andere Vorzüge. So eignet sich der Memorystick nicht nur speziell für einen spezifischen Personenkreis, sondern für eine größere Gruppe an Menschen, fast unabhängig von Geschlecht und Alter. In unserer Kommunikationsgesellschaft erfahren die kleinen Speichersticks eine praktische Notwendigkeit im Beruf wie auch im Privatleben.
Das Speichern von Urlaubsbildern oder Lieblingsmusik lässt sich damit ebenso bewerkstelligen wie der Transport wichtiger digitaler Dokumente. Demnach kann der USB Stick als Werbegeschenk sowohl für Geschäftskunden, Bestandskunden oder zum Anwerben neuer Kunden als Streuartikel zum Einsatz gelangen.
USB Sticks personalisieren und individualisieren
Selbstverständlich kann der USB Stick als Werbemittel nur dann richtig zur Geltung kommen, wenn dieser sich von anderen Modellen optisch abhebt. Deswegen kann es ratsam sein, den Memorystick zu individualisieren. Eine sehr gute Möglichkeit wäre es, den Stick mit einer Gravur zu versehen. Natürlich gibt es Memorysticks in vielen unterschiedlichen Farben, Formen und Kombinationen und mit verschieden großer Speicherkapazität. Alleine so ist es möglich, dem Werbemittel das gewisse Etwas zu verleihen.
So kann ein USB-Armband auf Messen besonders hervorstechen, wo USB Sticks oftmals gerne genutzt werden. Wer beispielsweise Geschäftspartner im Immobiliengewerbe hat, der greift zu optisch ansprechenden USB Sticks in Keyhouse-Optik. Wem Exklusivität und Extravaganz wichtig sind, der hat auch in diesem Fall die Möglichkeit, optisch sehr stilvolle Modelle an den Mann zu bringen. Immerhin repräsentiert der USB Stick als Werbegeschenk das eigene Unternehmen und soll sich selbstverständlich auch der Zielgruppe anpassen.
USB Sticks mit Logo
Besonders beliebt und effektiv ist die Gravur eines Logos, das direkt auf den Körper des USB Sticks verewigt wird. Dies hat den Vorteil, dass der Aufdruck stets und immer bei Nutzung des Sticks präsent ist. Natürlich kann die Oberfläche des Speichermediums bei entsprechender Größe noch weiter verziert werden. Ein Werbespruch, Glückwünsche, lustige Zitate oder ähnliche auffällige Sätze können das Werbemittel zu einer lustigen, aber eben auch wirksamen und gut gemeinten Aufmerksamkeit werden lassen, die bei Kunden gerne gesehen ist und entgegengenommen wird.
Memorysticks mit Werbeinhalt
Eine weitere Möglichkeit, den USB Stick als Werbegeschenk zu nutzen, ist es, Musik, Videos oder Bilder sowie Programme auf dem Speichermedium zu installieren. Dies sorgt bei Nutzern für eine positive Überraschung und wird mit großer Wahrscheinlichkeit intesiver wahrgenommen als eine Gravur. Auch hier lässt sich Werbung elegant platzieren und der Werbeeffekt maximal ausnutzen.
Keine Angst vor Kosten
USB Sticks als moderne und funktionelle Werbegeschenke sind auch aufgrund der geringen Kosten wirtschaftlich vertretbar. Natürlich ist die Preisspanne breit gefächert, je nach Funktionsumfang und Speicherkapazität. Jedoch lassen sich die kleinen Speicherwunder auch ohne große finanzielle Investition in großen Mengen erwerben, gravieren und als Streuartikel einsetzen.
Auch auf Wikipedia wird nochmals deutlich, dass USB Sticks auch aufgrund der sinkenden Kosten als Werbemittel zunehmend interessant werden:
„Aufgrund des stetig sinkenden Preises werden USB-Sticks mittlerweile auch als Werbemittel eingesetzt, indem sie z. B. in Form von Kfz-Schlüsseln mit aufgespielten Werbevideos, technischen Daten und Bildergalerien der angepriesenen Waren an potentielle Kunden als Werbeartikel abgegeben werden.“ (Quelle: Wikipedia)